Treppe in stilvoller Ausführung | Longchamp München

2014, München

Glasgeländer aus Weißglas

Neben zahlreichen anderen Luxusmarken präsentiert sich auch das angesagte Label Longchamp mit einem Store auf einer exklusiven Shoppingmeile in München. Die Treppe von METALLART fügt sich optimal in das stilvolle Interieur des Ladens ein. Durch das in Weißglas ausgeführte Glasgeländer an der Innenseite wirkt die Treppe sehr elegant.

Insights

Projektdetails

  • Mit Treppenwangen als geschweißte Spezial-Holmkonstruktion in Sägezahnform
  • Oberseitig im Steigungsverhältnis abgestuft und unterseitig diagonal ansteigend
  • Ausgeführt mit auf dem Holm aufgeschweißter Stahltrittstufen-/Podestkonstruktion
  • 1. Verlauf der Treppe:
    • Stufe 1-10: gewendelt, innenseitig gerundet und außenseitig gerade an Wand verlaufend
    • Stufe 11-15: geradläufig, Zwischenpodest (Stg. 16)
  • 2. Verlauf der Treppe:
    • Stufe 17-24: geradläufig
    • Stufe 25: Austrittswinkel/-stufe
  • Laufbreite der Treppe: ca. 3.180 – 1.250 mm
  • Wangenstärke: ca. 10 – 15 mm
  • Wangenhöhe: ca. 150/230 mm
  • Glastasche: ca. 150 x 60 mm geschweißtes U-Profil, innenseitig durchlaufend und außenseitig ab Stg. 17
  • LED-Winkel: ca. 50 x 50 mm außen-/unterseitig an Glastasche angeschweißter, nach oben offener Stahlwinkel
  • Glastasche II: ca. 150 x 60 mm eingelassen in Treppe von Steigung 1 bis 7
  • Trittstufenkonstruktion: Faltwerkstufe aus ca. 5-10 mm starkem Stahlblech

  • Schwingungsnachweis für die Treppe
  • Prüffähige Statik für die Ganzglas-Geländer
  • „Zustimmung im Einzelfall“ inkl. Bruchversuche für die Glas-Geländerfüllungen

  • Glattflächige Untersichtsverkleidung für die Holmkonstruktion
  • Im nicht sichtbaren Bereich rein funktionell (Steigung 1-12)

  • Ganzglasgeländer mit VSG-Scheiben
  • Aufgesetztes hochglanzpoliertes Edelstahl-U-Profil als oberer Glaskantenschutz
  • Stärke der Geländerfüllung: 20 mm
  • Scheibenform als Parallelogramm
  • Sonderverglasung aus oxydarmem Glas (Weißglas) anstelle der herkömmlichen Verglasung aus „Grünglas“
  • Holz-Brüstungshandlauf mit einem ovalen Querschnitt aus Buche massiv 
  • Geländer im 1. Obergeschoss:
    • Ausgeführt wie Geländer der Treppe
    • Einspannkonstruktion / Deckenzarge zur Aufnahme der Glasgeländer und zur teilweisen Verkleidung des Deckenrands und zum Anschluss des Fußbodenaufbaus

Architektur

blocher partners, Stuttgart

Weitere Projekte

Stahltreppe innen für die Industrie | Würth Elektronik
Treppenanlage Stadtwerke Service
Berufsgruppe
Wie haben Sie von uns erfahren?
Die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.